Freier Bühnenmeister & Senior Event Producer

Es ist wichtig, sich regelmäßig mit anderen Profis offen auszutauschen und deshalb habe ich einfach mal ChatGPT folgende Frage gestellt:

 

RUE: Kannst Du mir sagen, was einen guten Senior Event Producer ausmacht?

 

ChatGPT: Ein guter Senior Event Producer hat ein breites Verständnis für Event-planung und -organisation sowie Erfahrung im Umgang mit Kunden und Lieferanten. Sie/Er sollte kreativ und innovativ sein, um einzigartige und erfolgreiche Veranstaltungen zu schaffen. Sie/Er sollte auch über starke Projektmanagement-Fähigkeiten verfügen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte der Veranstaltung rechtzeitig und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden. Eine hohe Stressresistenz und die Fähigkeit, schnell auf Probleme zu reagieren, sind ebenfalls wichtige Eigenschaften.

 

RUE: Klasse, dann scheine ich ja genau zu dem Job zu passen!

 

ChatGPT: Das klingt so, als hättest Du viele der Eigenschaften und Fähigkeiten, die einen guten Senior Event Producer ausmachen. Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Event-planung und -organisation sind sicherlich von Vorteil, genau wie die Fähigkeit, kreativ und innovativ zu sein und erfolgreich Projekte zu leiten. Wenn Du auch über starke Kommunikations- und Interaktions-Fähigkeiten verfügst, könnte dies ein großer Vorteil für dich sein.

 

Direkte unmittelbare Zustimmung zu erhalten, ist immer aufbauend! Auch wenn sie - wie in diesem Fall - von einem digitalen KI-Assistenz-System kommt.

 

Wenn Du genauer wissen willst, was ich anbiete und wie mein Selbstverständnis als Event Producer ist, dann geben Dir die nächsten Seiten einen ersten Einblick.

 

Alles Weitere besprechen wir dann in einem persönlichen Termin, auf den ich mich jetzt schon freue!

 

MEIN ANSATZ fasst zusammen, wie ich mich am liebsten positioniere im Rahmen einer gut funktionierenden Veranstaltung. 

 

ÜBER MICH beschreibt mein Angebot und gibt einen Eindruck meines Werdegangs.

 


Der Erntehelfer Podcast

Schon mal vom Erntehelfer Podcast gehört?

 

Alle Folgen sind hier zu finden (einfach klicken!)

 

Der Leitgedanke

 

Ich interviewe in meinem Podcast Profis aus dem Kunst- und Kultur-Bereich. Dies gibt Menschen, die am Beginn ihrer beruflichen Karriere stehen Informationen und Entscheidungshilfen.

 

Es geht um Erfahrung und Wissen, die Beschreibung des eigenen Berufs und darum Tipps und Tricks weiter zu geben. Wir ernten gemeinsam im Gespräch was mein Gast erlebt hat. Und ich helfe dabei - als der Erntehelfer.

 

Was wird hier geerntet?

 

Bei Veranstaltungen wird geerntet, wenn die Hallentore aufgehen und das Publikum einströmt. Wenn der ganze Saal vor Spannung und Vorfreude brodelt und raunt. Oder wenn das rote Licht angeht und endlich alles „on air“ ist.

 

Ich unterhalte mich hier mit Spezialist*Innen und Expert*Innen aus Kunst und Kultur, die Ihre Erfahrungen teilen wollen. Es geht um die Ernte wertvoller Früchte; gelebter Berufserfahrung, die sicher für viele Hörer*Innen wichtige Impulse und Einsichten bietet.

 

Wer ist der Erntehelfer?

 

Ich bin Rüdiger Strattner, freier Bühnenmeister und Gastgeber in meiner Position als Erntehelfer. Seit 2006 bin ich erfolgreich selbständig und habe das Glück immer wieder in den verschiedensten Umfeldern tätig zu sein.

 

Hier setze ich an und lade Menschen als Gesprächsgast in meinen Podcast ein, mit denen ich die Freude hatte schon einmal gearbeitet zu haben. Sicher wird sich der Kreis noch erweitern, aber das ist schon mal ein prima Startpunkt.

 

Wer hört diesen Podcast?

 

Alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren sind hier generell richtig. Spezielles Augenmerk lege ich in den Gesprächen jedoch auf den Mehrwert für den Nachwuchs. Menschen, die vielleicht bereits eine Ausbildung in unserem Bereich begonnen haben, oder diejenigen, die sich gerade orientieren.


 

Im IMPRESSUM sind alle Kontaktdetails zu finden -

 

am besten direkt den QR-Code rechts scannen und meine Visitenkarte schon mal abspeichern!